Inhaltsverzeichnis
Wir möchten hier über eine der seltenen und wichtigsten Funktionen der Lagerverwaltung sprechen. Durch die angemessene Zuweisung von Ressourcen bei der Abwicklung von Lageraktivitäten können Sie mit Labor Management Geld sparen. Mit dem Workforce Management-Tool können Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter überwachen und bewerten. Außerdem können Sie Kennzahlen zur Anzeige von Berichten in der Lagerkabine verwenden.
Das System erzeugt für jeden externen Prozessschritt und jede Einsatzregion ein Dokument für den erwarteten Workload. Anhand der ausgeführten Arbeitslast können Sie nach Abschluss des Auftrags die erwartete und die tatsächliche Dauer auswerten. Jeder Lagerauftrag hat einen bestimmten Arbeitsaufwand. Nur wenn der Kontext der betreffenden Aufgabe festgelegt ist, wie z. B. wenn ein Lagerauftrag mit mehreren Lageraufgaben entwickelt wurde, können Sie diesen Arbeitsaufwand einplanen. Zusätzliche Daten, wie der ausführende Mitarbeiter, die genauen Start- und Endzeiten und die verwendeten Ressourcen, werden erst nach Abschluss der Arbeit verfügbar.
Sie können die geplanten und tatsächlichen Laufzeiten für die folgenden Aktivitäten in dem ausgeführten Workload vergleichen:
Sie treffen strategische Entscheidungen auf der Grundlage der Angaben im Dokument zum erwarteten Arbeitsaufwand. So können Sie z zum Beispiel die Anzahl aller geplanten Tätigkeiten in einem bestimmten Tätigkeitsbereich an einem spezifischen Tag verwenden, um die Anzahl der für diesen Tag in diesem Tätigkeitsbereich benötigten Mitarbeiter zu schätzen.
Die Steuerung der Mitarbeitereffizienz setzt ein effektives Personalmanagement voraus, da Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter regelmäßig und monatlich kontrollieren. Der Mitarbeiter ist eine Ressource, und RFUI überwacht ihre Ergebnisse.
Weitere Informationen zum Thema Arbeitsmanagement finden Sie in dem Artikel unseres SAP EWM-Beraters im SAP Blog.
Die MDP Group bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lagerverwaltungsprozesse von Anfang bis Ende mit der SAP EWM Beratung zu optimieren. Sie können uns gerne kontaktieren, um Informationen über unsere SAP EWM-Beratung zu erhalten.
Was ist SAP Master Data Governance (SAP MDG)?
SAP Master Data Governance SoftwareSAP Stammdatenmanagement (SAP Master Data Governance, SAP MDG) ist eine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht,...
Leitfaden für das Trading Partner Management (TPM)
Was ist das SAP B2B Integration Cockpit (B2BIC)?Das SAP B2B Integration Cockpit ist eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die B2B Add-On...
Was ist die B2B-Integration?
Im heutigen technologischen Zeitalter hat der Wettbewerb im Wirtschaftssektor an Dynamik gewonnen. Wir sehen, dass Unternehmen die sich erfolgreich...
Was ist Stock Room Management?
Wir alle wissen, dass SAP WM nach 2025 keine weiteren Neuerungen mehr zulassen wird. Aus diesem Grund werden die meisten Unternehmen zwischen SAP EWM...
Microsoft Graph API-Integrationen mit SAP PO/CPI
Was ist die Microsoft Graph API?Die Microsoft Graph API ist eine integrierte REST-API, die Zugang zu Microsoft Cloud-Diensten bietet. Einige der mit...
Was ist SAP Continuous Integration and Delivery (SAP CI/CD)?
Continuous Integration und Continuous Deployment sind zwei Ansätze für die Softwareentwicklung, die die Codequalität verbessern und eine schnelle...
Was ist SAP Master Data Integration?
Stammdaten sind wichtige Daten für die Abläufe in einem Unternehmen. Es handelt sich um solche Informationen, die im gesamten Unternehmen verwendet...
Was ist die SAP Business Technology Platform (SAP BTP)?
Durch verschiedene Anwendungen und Analysetechnologien gibt es einen intensiven Informationsfluss über Faktoren wie Umsatz, Kundenzufriedenheit oder...
Was ist SAP S/4Hana?
SAP S/4HANA ist eine ERP-Business-Suite, die auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA basiert und es Unternehmen ermöglicht, Transaktionen zu...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.