Als Lagermanager oder Supply-Chain-Experte wissen Sie, dass die Verwaltung eines Lagers eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Von der Bestandsverfolgung über die Verwaltung von Eingangs- und Ausgangsprozessen bis hin zur Optimierung von Lagerung und Kommissionierung - es gibt viele bewegliche Teile, die Sie im Auge behalten müssen. An dieser Stelle kommt SAP Extended Warehouse Management (EWM) ins Spiel.
SAP EWM ist ein Modul innerhalb des SAP Supply Chain Management (SCM)-Systems, das erweiterte Lagerverwaltungsfunktionen bietet. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Lagerabläufe zu optimieren, einschließlich der Ein- und Ausgangsprozesse, der Bestandsverwaltung sowie der Lagerung und Kommissionierung. Mit EWM können Sie Ihre Lagerabläufe rationalisieren und die Effizienz steigern, was zu Kosteneinsparungen und höherer Kundenzufriedenheit führt.
Einer der Hauptvorteile von EWM ist die Echtzeit-Integration mit anderen SAP-Systemen, wie SAP Material Management (MM) und SAP Sales and Distribution (SD). Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und einen reibungslosen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Teilen der Lieferkette, so dass Unternehmen besser informierte Entscheidungen treffen und schnell auf Veränderungen in der Nachfrage oder im Angebot reagieren können.
Zusätzlich zu seinen Integrationsmöglichkeiten bietet EWM eine Reihe von Funktionen, die zur Verbesserung der Lagereffizienz beitragen können:
Insgesamt kann SAP EWM ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen sein, die die Effizienz und Effektivität ihrer Lagerabläufe verbessern wollen.
Wenn Sie SAP EWM nutzen oder den Umstieg auf SAP EWM erwägen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Informationen über unseren SAP EWM-Beratungsservice zu erhalten.
Was ist SAP Process Automation?
Einführung in die SAP ProzessautomatisierungSAP Process Automation ist eine integrierte Komplettlösung, die jeden Ihrer Geschäftsprozesse mit...
Was bieten die SAP Integration Suite-Adapter?
In der heutigen technologischen Welt müssen Unternehmen über eine integrierte Struktur verfügen. Da die Unternehmen Tag für Tag in neue...
SAP Fiori Client wird aus Anwendungsspeichern entfernt
Die SAP Fiori Client Application wird im zweiten Quartal 2022 aus den App Stores von Apple und Google entfernt. Wie wird sich diese Entwicklung auf...
Was ist Fiori? Was ist die SAP Fiori-Beratung?
SAP Fiori wurde entwickelt, um die SAP-Benutzererfahrung zu verändern und sich an den schnellen digitalen Wandel anzupassen. SAP Fiori ist ein von...
Was ist SAP Spartacus?
Was ist Hybris?Hybris ist ein deutsches Unternehmen, das Omnichannel- und Produkt-Content-Management-Software für Unternehmen anbietet. Die...
Wie lässt sich SAP mit Amazon S3 integrieren?
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie Amazon S3 mit SAP integrieren können. Aber lassen Sie uns damit beginnen, Amazon S3 und SAP zunächst...
Digitales B2B-Kundenportal – Customer Experience verbessern
Die technologischen Entwicklungen verändern ebenfalls die Prozesse und Beziehungen im B2B-Bereich. Mit der zunehmenden Bedeutung der Kundenerfahrung...
5 Gründe für den Wechsel von SAP WM zu SAP EWM
Ein effektives Supply Chain Management setzt eine geplante und effektive Bestandsverfolgung voraus. Unternehmen müssen ihre Lager beherrschen, um...
Wie kann SAP in Salesforce integriert werden?
Integration ist der Schlüssel für die digitale Transformation von Unternehmen. Sie ist eine Voraussetzung für neue Geschäftsmodelle und eine...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.