Ein IT-Asset wird als jede unternehmensbezogene Information, jedes System oder jede Hardware klassifiziert, die während der Geschäftsaktivitäten genutzt wird. Der IT-Asset-Management-Prozess umfasst die Erfassung und Verwaltung eines detaillierten Inventars der Hardware-, Software-, Integrations- und Netzwerk-Assets eines Unternehmens. Das IT-Asset-Management liefert Daten zum IT-Bestand und macht die IT-Infrastruktur des Unternehmens transparent. Die aus der IT-Bestandsverwaltung gewonnenen Informationen werden genutzt, um fundierte Geschäftsentscheidungen über IT-bezogene Anschaffungen und Umverteilungen zu treffen.
In der IT-Branche wird das Asset Management (ITAM - IT Asset Management) zur Optimierung der IT-Ausgaben und zur Verwaltung des Lebenszyklus von Assets in der IT-Umgebung eingesetzt. Das IT-Asset-Management ist eine Reihe von Geschäftsanwendungen, die Finanz-, Inventar- und Vertragsfunktionen kombinieren, um die strategische Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Das IT Asset Management wird manchmal auch als IT Inventory Management bezeichnet. Denn oft geht es um die Erfassung detaillierter Hardware- und Software-Inventardaten, die dann für Entscheidungen über Anschaffungen und die Verwendung der Anlagen herangezogen werden. Eine genaue Bestandsaufnahme der IT-Anlagen hilft Unternehmen, ihre Anlagen effektiver zu nutzen und unnötige Anschaffungen zu vermeiden, indem vorhandene Ressourcen wiederverwendet werden. Die IT-Bestandsverwaltung ermöglicht es Unternehmen auch, die Risikokosten zu senken, die entstehen, wenn neue IT-Projekte unwissentlich auf einer alten (oder unbekannten) Infrastrukturgrundlage aufgebaut werden.
Zu den wichtigsten Zielen der Bestandsverwaltung in der IT-Branche gehören die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und der gesetzlichen Vorschriften, die Steigerung der Produktivität durch den Einsatz von Technologien zur Unterstützung der Benutzer- und Geschäftsanforderungen und die Begrenzung der Gesamtkosten für die Verwaltung der IT-Umgebung.
Das IT Asset Management ist mehr als nur die Erstellung eines Inventars von Anlagen. Es geht um die kontinuierliche Nutzung von Anlagendaten, um den Ertrag zu maximieren, das Risiko zu minimieren und den Geschäftswert zu steigern. Mit dem IT Asset Management können Administratoren die Kosten für Softwarelizenzen und Support senken, Verschwendung vermeiden und die Effizienz steigern, indem sie unnötige Anschaffungen vermeiden und die verfügbaren Ressourcen optimal nutzen (oder neu zuweisen).
Darüber hinaus trägt das IT Asset Management dazu bei, die Kommunikation und das Verständnis zwischen der IT-Abteilung und anderen Abteilungen zu verbessern, indem es unternehmensweit für Ordnung sorgt.
Die Vorteile des IT-Asset-Managements können wie folgt beschrieben werden:
Systemadministratoren können unsichere oder veraltete Software, ungeschützte Spiele und nicht autorisierte Downloads schnell ausfindig machen, so dass das ITAM-System leichter auf potenzielle Risiken prüfen kann, die vermieden werden müssen, bevor größere Probleme entstehen.
Mit unserer Marke Loggle vereinfachen wir die IT Asset Management Prozesse von Unternehmen. Loggle, die erste und einzige IT Asset Management-Software der Türkei, ermöglicht es Unternehmen, alle IT-Bestände auf einer einzigen Plattform zu verwalten. Lernen Sie Loggle für Ihre IT Asset Management Bedürfnisse kennen!
Was bieten die SAP Integration Suite-Adapter?
In der heutigen technologischen Welt müssen Unternehmen über eine integrierte Struktur verfügen. Da die Unternehmen Tag für Tag in neue...
Vorteile und Nutzen von SAP Fiori
In diesem Artikel werden die Vorteile von SAP Fiori für Unternehmen behandelt. Aber zuerst wollen wir SAP Fiori für diejenigen vorstellen, die noch...
Was ist SAP-Qualitätsmanagement (QM)?
Durch den wachsenden Wettbewerbsdruck und der ständigen Weiterentwicklung der zum Einsatz kommenden Technologien steigen die Qualitätsanforderungen...
Was ist SAP XI/PI/PO?
SAP XI, SAP PI und SAP PO sind Module, die die Integration von SAP mit verschiedenen Systemen und Anwendungen ermöglichen. Diese Module sind...
Was ist die Lagerverwaltung?
Wenn Sie Ihren Umsatz steigern und Ihr Unternehmen effizienter machen wollen, müssen Sie Ihre Logistik optimieren. Lagerhäuser spielen eine...
Wie wird SAP mit MongoDB integriert?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie SAP und MongoDB integrieren können. Aber lassen Sie uns zunächst SAP und MongoDB vorstellen.Was ist...
Microsoft Graph API-Integrationen mit SAP PO/CPI
Was ist die Microsoft Graph API?Die Microsoft Graph API ist eine integrierte REST-API, die Zugang zu Microsoft Cloud-Diensten bietet. Einige der mit...
B2B-Integration und seine größten Herausforderungen
Was ist B2B-Integration?Business-to-Business-Integration (B2B) ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Kommunikation zwischen zwei...
Was ist das IT Asset Management?
Was ist das IT Asset Management?Ein IT-Asset wird als jede unternehmensbezogene Information, jedes System oder jede Hardware klassifiziert, die...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.