Inhaltsverzeichnis
Electronic Data Interchange (elektronischer Datenaustausch) ist ein weltweit verwendetes Format für den Datenaustausch zwischen Anwendungen in verschiedenen Organisationen. Da die Übertragung in elektronischer Form erfolgt, wird die Fehlerquote, die bei der Verwendung von Papierdokumenten auftreten kann, minimiert oder sogar beseitigt.
Mit der EDI-Übertragung werden die manuellen Schritte, die zuvor bei der Übermittlung von Dokumenten verwendet wurden, automatisiert. Auf diese Weise sparen Sie Zeit und Geld und tragen gleichzeitig dazu bei, die Verwendung von Papier zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
Mit EDI-Integrationen können Sie die gesendeten/empfangenen elektronischen Dokumente mühelos nachverfolgen und im Falle von Änderungen schnell eingreifen.
EDI wird in vielen Bereichen eingesetzt, da es den weltweiten Handel und Datentransfer erleichtert. Beispielsweise in Lieferketten wie Fertigung/Herstellung, Finanz-/Buchhaltung, Versicherung oder Gesundheitswesen, Lagerhaltung und Logistikverfolgung.
Es gibt verschiedene Standards wie Edifact, Eancom, Ansi X12, Odette, Tradacoms, VDA und Plain. Diese Typen variieren je nach Anwendungsbereich. Im Folgenden finden Sie Informationen, die Ihnen helfen, den für Sie am besten geeigneten EDI-Standard zu finden.
Es handelt sich um einen internationalen EDI-Standard, der von den Vereinten Nationen für Handel und Transport entwickelt wurde. Dieser Standard ist in Europa weit verbreitet. Er umfasst die Standards, die den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente in vielen Bereichen, insbesondere im Einzelhandel, ermöglichen. Beispiele für gängige Edifact-Nachrichten sind Bestellungen (ORDERS), Rechnungen (INVOIC) und Lieferscheine (DESADV), aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten.
Es ist ein Zweig von Edifact und gehört zum GS1-Standard.
ANSI X12 wurde ursprünglich zur Unterstützung von Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen in Nordamerika entwickelt und wird heute von einer großen Anzahl von Unternehmen weltweit in ihren täglichen Geschäftsabläufen verwendet. ANSI X12 wird vor allem in den Vereinigten Staaten und Kanada verwendet.
Es wurde für die Bedürfnisse von Unternehmen der europäischen Automobilindustrie entwickelt. Es führte auch zur Entwicklung von Kommunikationsstandards wie OFTP und OFTP 2.0. Beispiele für Odette-Nachrichten sind Lieferempfehlungen (AVIEXP), Rechnungen (INVOIC), Liefervoranschläge/Lieferungen (DELINS).
Hierbei handelt es sich um eine Art von EDI, die in der britischen Einzelhandelsbranche eingeführt wurde und ursprünglich für den Binnenhandel gedacht war. Es umfasst standardmäßig 26 Nachrichten. Im Gegensatz zu Edifact wird nicht ein einziges Nachrichtenformat verwendet, sondern mehrere Nachrichten, aus denen sich eine Übertragung zusammensetzt.
Es wurde für die Bedürfnisse der Unternehmen der deutschen Automobilindustrie entwickelt. Der VDA verfügt über eine Reihe von Nachrichten in festen Formaten, die den Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Automobilherstellern und -zulieferern beschreiben. Im Gegensatz zu anderen EDI-Standards gibt es in den VDA-Spezifikationen keine Namenskonventionen für die einzelnen Elemente.
Dies ist der letzte EDI-Standard, der unter B2BIC (B2B Integration Cocpit) verfügbar ist. Er wird für ein einfaches Dokument verwendet und unterstützt XML-Transformationen.
Was ist SAP Process Automation?
Einführung in die SAP ProzessautomatisierungSAP Process Automation ist eine integrierte Komplettlösung, die jeden Ihrer Geschäftsprozesse mit...
Was ist die SAP Integration Suite?
Der Integrationsprozess nimmt im Bereich der digitalen Transformation einen wichtigen Platz ein, da die Integration einen zuverlässigen,...
Was ist SAP Cloud Integration? Was sind die Vorteile?
Lernen Sie die SAP Cloud Integration kennenDie Zahl der Unternehmen, die ihre Anwendungen in die Cloud verlagern, nimmt aus Sicherheits-, Kosten- und...
Was ist SAP Mobile Start?
Im Zuge der technologischen Entwicklung hat auch die Bedeutung mobiler Geräte für Unternehmen zugenommen. Sie wollen ihre Arbeit nicht mehr nur am...
Vorteile und Nutzen von SAP Fiori
In diesem Artikel werden die Vorteile von SAP Fiori für Unternehmen behandelt. Aber zuerst wollen wir SAP Fiori für diejenigen vorstellen, die noch...
B2B CRM & SRM Portallösungen für SAP-Anwender
Die Technologie hat den Wirtschaftssektor an einen völlig neuen Punkt gebracht. Unternehmen investieren schon seit Jahren in Technologie, um ihre...
Was ist SAP Spartacus?
Was ist Hybris?Hybris ist ein deutsches Unternehmen, das Omnichannel- und Produkt-Content-Management-Software für Unternehmen anbietet. Die...
Wie wird SAP mit MongoDB integriert?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie SAP und MongoDB integrieren können. Aber lassen Sie uns zunächst SAP und MongoDB vorstellen.Was ist...
Was ist SAP MII?
Operative Exzellenz ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Und das Herzstück der operativen Exzellenz ist das eigentliche "Ding", die...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.