Inhaltsverzeichnis
SAP Process Automation ist eine integrierte Komplettlösung, die jeden Ihrer Geschäftsprozesse mit Funktionen der künstlichen Intelligenz und Algorithmen des maschinellen Lernens kombiniert, um einen zuverlässigen, automatisierten Service zu entwickeln.
SAP Process Automation wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz zu unterstützen, indem manuelle Arbeiten reduziert und Prozesse automatisiert werden. Die Lösung hilft Ihnen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.
Außerdem unterstützt die Lösung IoT-Geräte, sodass Maschinen oder andere Assets in Echtzeit überwacht werden können - zum Beispiel durch die Analyse von Sensordaten von IoT-Geräten, die an Produktionslinien oder anderen Industrieanlagen angeschlossen sind.
SAP Process Automation bietet die Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu verwalten, sie zu organisieren und sie dem Kunden zu präsentieren, wobei Änderungen entsprechend den Kundenwünschen vorgenommen werden können. Dank der eingebauten Werkzeuge können Ergebnisse schneller erzielt werden, ohne dass dafür Programmcodes geschrieben werden müssen. Es unterstützt auch die Erstellung interaktiver Dokumente und die Einrichtung formularbasierter Workflows.
SAP Process Automation kombiniert Workflow-Management, RPA-Funktionen, Entscheidungsmanagement und integrierte KI-Funktionen zu einem intuitiven, codefreien Erlebnis. Sie unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von Geschäftsabläufen, indem sie sich wiederholende Arbeitsabläufe automatisiert, Prozesse und Daten analysiert, um so noch schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen als zuvor. Außerdem ermöglicht die Lösung Ihnen folgende Vorteile:
Unternehmen mit einer IT-Umgebung, die ihre geschäftliche Effizienz schnell und zuverlässig steigern wollen, wobei sie nur sehr wenige oder gar keine Codes verwenden, können ihre Geschäftsanwendungen problemlos in ihre IT-Infrastruktur integrieren. Darüber hinaus sind Systeme zur Mitgliederregistrierung und dergleichen mit umfangreichen Formular-Tools ausgestattet. Die Lösung eignet sich daher besonders für Unternehmen, die Systeme einsetzen wollen, die schnell und zuverlässig sind.
SAP Process Automation unterstützt Unternehmen in ihrem digitalen Transformationsprozess, indem sie ihnen dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren, Daten zu nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen und Erkenntnisse über das Kundenverhalten zu gewinnen. Dies erfolgt durch die Kombination von Algorithmen des maschinellen Lernens mit Funktionen der künstlichen Intelligenz in den Lösungen der SAP Business Suite.
Mit unseren Experten für SAP Process Automation unterstützen wir als MDP Group unsere Partner bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
Die Unterstützung der MDP Group bei der SAP Prozessautomatisierung zielt darauf ab, Workflow-Prozesse im gesamten Unternehmen zu identifizieren, zu messen, zu gestalten, zu vereinfachen, zu automatisieren und zu verwalten, indem die richtigen Technologien kombiniert werden. Sie können uns kontaktieren, um Informationen über die SAP Process Automation zu erhalten.
B2B-Integration und seine größten Herausforderungen
Was ist B2B-Integration?Business-to-Business-Integration (B2B) ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Kommunikation zwischen zwei...
Was ist SAP Continuous Integration and Delivery (SAP CI/CD)?
Continuous Integration und Continuous Deployment sind zwei Ansätze für die Softwareentwicklung, die die Codequalität verbessern und eine schnelle...
Was ist SAP Ariba?
Supply Chain Management und Einkaufsmanagement sind in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Während der Wettbewerb in der...
Was ist SAP Cloud Integration? Was sind die Vorteile?
Lernen Sie die SAP Cloud Integration kennenDie Zahl der Unternehmen, die ihre Anwendungen in die Cloud verlagern, nimmt aus Sicherheits-, Kosten- und...
Was ist das Lieferantenmanagement?
Vendor Management - Was ist das?Als Lieferantenmanagement (Vendor Management) wird der Prozess bezeichnet, mit dem ein Unternehmen versucht, die...
Was ist SAP Leonardo?
Alles, was Sie über die Leonardo-Plattform von SAP wissen müssenSAP Leonardo ist eine von SAP angebotene Innovationsplattform, die mit Blockchain,...
Was ist SAP Transportation Management (SAP TM)?
Unternehmen sind ständig dabei, ihre Supply Chains zu verbessern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Das Erreichen von...
Was ist der elektronischer Datenaustausch (EDI)?
Was ist EDI?Electronic Data Interchange (elektronischer Datenaustausch) ist ein weltweit verwendetes Format für den Datenaustausch zwischen...
Was ist die Rolle eines SAP EWM-Beraters?
Was ist SAP EWM?Zunächst muss die Frage beantwortet werden, was ist SAP Extended Warehouse Management (EWM)?Unter SAP EWM versteht man ein...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.