Unternehmen sind ständig dabei, ihre Supply Chains zu verbessern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Das Erreichen von Effizienzsteigerungen im Güterverkehr kann eine große Herausforderung darstellen.
SAP Transportation Management (TM) ist eine einzigartige, integrierte Lösung von SAP, die es Verladern ermöglicht, ihre Transportprozesse in einer robusten Auftragsmanagementumgebung zu verwalten. Da sich viele Unternehmen dafür entscheiden, den logistischen Teil ihres Geschäfts auszulagern, ist SAP TM ein wichtiges Instrument sowohl für Verlader als auch für externe Logistikdienstleister, um sicherzustellen, dass die Transporte effizient geplant, verfolgt und ausgeführt werden.
SAP TM ist eine Komplettlösung für alle transportbezogenen Anforderungen, einschließlich Transportplanung und -zusammenarbeit, Frachtabrechnung, Flottenmanagement und Business Intelligence. Die Lösung kann so konfiguriert werden, dass sie für jede Transportart geeignet ist, von der Luft- bis zur Seefracht.
Durch die Integration mit SAP ERP kann TM die Daten und die Struktur von Logistikdokumenten (wie Kundenaufträge, Lieferscheine und Bestellungen) direkt im ERP-System nutzen.
Zusätzlich zu seinen eigenen umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten lässt sich SAP TM auch in andere Anwendungen der SAP Business Suite integrieren. Durch diese Integration können Kunden, die andere Lösungen innerhalb der Business Suite nutzen, problemlos auf Transportinformationen zugreifen, die direkt mit Aufträgen in Verbindung stehen.
Durch die Integration mit SAP Global Trade Services (GTS) können Kunden SAP TM zum Beispiel nutzen, um den Status von Sendungen in Übereinstimmung mit den Exportbestimmungen zu überwachen. Oder durch die Integration mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) können Benutzer Bestandsinformationen in Echtzeit einsehen, die auf dem Status von Sendungen basieren, die ihre Lieferkette durchlaufen.
Mit SAP TM können Sie Ressourcen, Transport und Vertrieb in einer einzigen Anwendung verwalten. Die Software besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Die Verbesserung der Effizienz einer Lieferkette ist für die meisten Kunden eines der Hauptziele. Die Beschaffungsphase ist die Zeit, in der das Produkt nach der Bestellung geliefert wird. SAP Transportation Management und SAP Extended Warehouse Management (EWM) sind beides Module der SAP S/4HANA Suite. Dieser Zeitpunkt gibt an, in welchem Stadium das bestellte Produkt geliefert wird. SAP TM hilft bei der Senkung der Frachtkosten durch Optimierung der Ressourcenkapazität. SAP EWM hilft, die Effizienz des Lagers zu verbessern. Aus diesem Grund handelt es sich bei diesen beiden Modulen um Komponenten, die sich gegenseitig in einem Supply-Chain-Prozess unterstützen. SAP bietet eine direkte Integration zwischen SAP TM und SAP EWM. So können Unternehmen durch den Einsatz von zwei Lösungen eine durchgängige Effizienz in ihren Lieferkettenprozessen erreichen.
Die folgenden Szenarien werden durch die Integration von SAP Transportation Management und SAP Extended Warehouse Management unterstützt:
Was ist das Lieferantenmanagement?
Vendor Management - Was ist das?Als Lieferantenmanagement (Vendor Management) wird der Prozess bezeichnet, mit dem ein Unternehmen versucht, die...
Die Brücke zwischen DATEV und Zalando
Wir möchten Ihnen gerne unser neues Projekt vorstellen!Die Boyner Group ist bekannt für ihre Qualität, Mode und Kreativität und bedient in der...
E-Transformation Vorschriften in der Türkei
Mit den technologischen Entwicklungen der letzten Jahre verlagern Organisationen im öffentlichen oder privaten Sektor die Kontrolle ihrer...
Was Sie bei der Auswahl Ihrer ERP-Lösung beachten müssen
Die digitalen Technologien haben sich schneller weiterentwickelt als jede andere Innovation in der Geschichte, und die technologischen Revolutionen...
Was ist die Rolle eines SAP EWM-Beraters?
Was ist SAP EWM?Zunächst muss die Frage beantwortet werden, was ist SAP Extended Warehouse Management (EWM)?Unter SAP EWM versteht man ein...
Was ist die Lagerverwaltung?
Wenn Sie Ihren Umsatz steigern und Ihr Unternehmen effizienter machen wollen, müssen Sie Ihre Logistik optimieren. Lagerhäuser spielen eine...
Microsoft Graph API-Integrationen mit SAP PO/CPI
Was ist die Microsoft Graph API?Die Microsoft Graph API ist eine integrierte REST-API, die Zugang zu Microsoft Cloud-Diensten bietet. Einige der mit...
Was ist SAP MII?
Operative Exzellenz ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Und das Herzstück der operativen Exzellenz ist das eigentliche "Ding", die...
Wie wird man ein SAP PI/PO Berater?
Der Beruf des SAP-Beraters gehört zu den beliebtesten Karrieremöglichkeiten für Studenten und Hochschulabsolventen von heute. SAP-Berater sind...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.