Als Lagermanager oder Supply-Chain-Experte wissen Sie, dass die Verwaltung eines Lagers eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Von der Bestandsverfolgung über die Verwaltung von Eingangs- und Ausgangsprozessen bis hin zur Optimierung von Lagerung und Kommissionierung - es gibt viele bewegliche Teile, die Sie im Auge behalten müssen. An dieser Stelle kommt SAP Extended Warehouse Management (EWM) ins Spiel.
SAP EWM ist ein Modul innerhalb des SAP Supply Chain Management (SCM)-Systems, das erweiterte Lagerverwaltungsfunktionen bietet. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Lagerabläufe zu optimieren, einschließlich der Ein- und Ausgangsprozesse, der Bestandsverwaltung sowie der Lagerung und Kommissionierung. Mit EWM können Sie Ihre Lagerabläufe rationalisieren und die Effizienz steigern, was zu Kosteneinsparungen und höherer Kundenzufriedenheit führt.
Einer der Hauptvorteile von EWM ist die Echtzeit-Integration mit anderen SAP-Systemen, wie SAP Material Management (MM) und SAP Sales and Distribution (SD). Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und einen reibungslosen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Teilen der Lieferkette, so dass Unternehmen besser informierte Entscheidungen treffen und schnell auf Veränderungen in der Nachfrage oder im Angebot reagieren können.
Zusätzlich zu seinen Integrationsmöglichkeiten bietet EWM eine Reihe von Funktionen, die zur Verbesserung der Lagereffizienz beitragen können:
Insgesamt kann SAP EWM ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen sein, die die Effizienz und Effektivität ihrer Lagerabläufe verbessern wollen.
Wenn Sie SAP EWM nutzen oder den Umstieg auf SAP EWM erwägen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Informationen über unseren SAP EWM-Beratungsservice zu erhalten.
Vorteile von SAP S/4HANA
Die digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess der Modernisierung der Art und Weise, wie Unternehmen Technologien nutzen, um ihre...
Was is SAP Analytics Cloud (SAC)?
Im Zuge der technologischen Entwicklung haben sich heute schwer zu verwaltende Datensilos gebildet. Es ist notwendig, diese Daten zu analysieren,...
Was ist Datenmigration?
Als Datenmigration (Data Migration) wird der Prozess bezeichnet, bei dem Daten von einem Ort oder Format an einen anderen Ort oder in ein anderes...
Was ist SAP EWM?
Heutzutage konzentrieren sich Unternehmen darauf, ihre Dienstleistungen und Produkte schnell und in hoher Qualität an ihre Kunden zu liefern, um die...
Was ist SAP Continuous Integration and Delivery (SAP CI/CD)?
Continuous Integration und Continuous Deployment sind zwei Ansätze für die Softwareentwicklung, die die Codequalität verbessern und eine schnelle...
RFID Integration mit SAP EWM
Als Lagerverwalter oder Supply-Chain-Experte wissen Sie, dass die Verwaltung eines Lagers eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Von...
Was ist SAP GUI?
SAP GUI (SAP Graphical User Interface) ist eine grafische Benutzeroberfläche für SAP ERP, die es dem Benutzer ermöglicht, mit dem SAP-Server zu...
Was ist SAP S/4Hana?
SAP S/4HANA ist eine ERP-Business-Suite, die auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA basiert und es Unternehmen ermöglicht, Transaktionen zu...
Wie lässt sich SAP in Azure integrieren?
Integrierte Systeme sind in der Geschäftswelt von Unternehmen von entscheidender Bedeutung geworden. In diesem Artikel werden wir SAP und Azure...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.