In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie SAP und MongoDB integrieren können. Aber lassen Sie uns zunächst SAP und MongoDB vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Die Datenbank ist ein System, in dem wir alle Daten speichern, die wir brauchen oder später brauchen werden. MongoDB ist eine NoSQL-basierte Datenbank, die Daten als Dokumente im JSON-Format speichert. In MongoDB, das 2009 entwickelt wurde, wird jeder Datensatz als Dokument dargestellt. Heute ist MongoDB eines der bevorzugten NoSQL-Systeme in Bezug auf die Treiberunterstützung für viele Programmiersprachen, die heute aktiv genutzt werden.
MongoDB wird im Allgemeinen in Echtzeitanwendungen, Spielen und Big-Data-Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt. Die Anwendung MongoDB ist eine weltweit beliebte Datenbankanwendung. Viele Unternehmen nutzen MongoDB und manche Unternehmen mit weltweitem Bekanntheitsgrad bevorzugen MongoDB ebenfalls.
SAP ist die Abkürzung für "Systems Application Product". Das Gründungsziel von SAP ist es, Unternehmen bei der Überwachung von Geschäfts- und Kundeninteraktionen zu unterstützen. Das SAP-Programm wird von großen Unternehmen bevorzugt und genutzt. Im Allgemeinen hat SAP, das Software für die Unternehmensressourcenplanung anbietet, Lösungen in vielen verschiedenen Kategorien.
Die Struktur von SAP ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsabläufe zu beschleunigen, da viele Daten und Prozesse zusammengeführt werden. SAP ist in Module unterteilt. Diese Module werden nach den Bedürfnissen der Unternehmen gestaltet. Unternehmen können die meisten ihrer Prozesse, von der Produktion bis zur Logistik, vom Finanzwesen bis zur Buchhaltung, über SAP verwalten, indem sie das für ihre Branche am besten geeignete Modul auswählen.
Wir befinden uns im Zeitalter der Technologie. Und Unternehmen automatisieren heute die meisten Geschäftsprozesse, die sie vor 20 Jahren noch manuell ausgeführt haben, durch Software und Maschinen. Die Unternehmen erhalten auch Daten von diesen technologischen Anlagen, auf denen sie ihre betrieblichen Prozesse durchführen. Eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts ist "Big Data".
Unternehmen sind bestrebt, ihre Daten an einem Ort zu sammeln, um die gewonnenen Daten nicht zu verlieren und sie effizienter zu verwalten. Aus diesem Grund besteht die Notwendigkeit der Integration zwischen den von ihnen genutzten Drittanbietertechnologien und ERP-Systemen. Unternehmen, die SAP nutzen, benötigen eine Integration zwischen SAP und MongoDB, um die Daten, die sie erhalten, an MongoDB zu übertragen und dort zu speichern.
Die MDP Group bietet eine Integrationslösung für den bidirektionalen Datenfluss zwischen SAP und MongoDB. Mit unserem SAP MongoDB Adapter können Unternehmen über SAP PI/PO und SAP CPI auf Datensätze in MongoDB Datenbanken zugreifen.
Benötigen Sie eine andere Lösung für die Integration von SAP und MongoDB? Kontaktieren Sie uns für unsere maßgeschneiderten Integrationsmethoden.
SAP-Integration Teamleiter
Was ist die Zukunft von SAP EWM?
Mit den Umstieg vieler Unternehmen in das neue SAP EWM, tauchen auch Fragen auf. Auf diese grundlegenden Fragestellungen werden wir in diesem Beitrag...
Was ist das Business Process Management (BPM)?
Das Business Process Management ist ein Verfahren zur Modellierung von Geschäftsabläufen, zur Verbesserung und Standardisierung von...
Wie wird SAP mit MongoDB integriert?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie SAP und MongoDB integrieren können. Aber lassen Sie uns zunächst SAP und MongoDB vorstellen.Was ist...
Alles, was sie über SAP PI und SAP PO wissen müssen
Unternehmen müssen verteilte Systeme in ihrer IT-Architektur miteinander verbinden, integrieren und überwachen. SAP PO verfügt über Funktionen,...
Was ist Datenmigration?
Als Datenmigration (Data Migration) wird der Prozess bezeichnet, bei dem Daten von einem Ort oder Format an einen anderen Ort oder in ein anderes...
Hauptfunktionen von SAP EWM
Als Lagermanager oder Supply-Chain-Experte wissen Sie, dass die Verwaltung eines Lagers eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Von der...
Wie wird man ein SAP PI/PO Berater?
Der Beruf des SAP-Beraters gehört zu den beliebtesten Karrieremöglichkeiten für Studenten und Hochschulabsolventen von heute. SAP-Berater sind...
Was ist SAP Mobile Start?
Im Zuge der technologischen Entwicklung hat auch die Bedeutung mobiler Geräte für Unternehmen zugenommen. Sie wollen ihre Arbeit nicht mehr nur am...
B2B-Integration und seine größten Herausforderungen
Was ist B2B-Integration?Business-to-Business-Integration (B2B) ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Kommunikation zwischen zwei...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.