Im Zuge der technologischen Entwicklung hat auch die Bedeutung mobiler Geräte für Unternehmen zugenommen. Sie wollen ihre Arbeit nicht mehr nur am Computer, sondern auch auf mobilen Geräten erledigen. Denn auf diese Weise können sie jederzeit und überall auf dem Laufenden bleiben, den Markt verfolgen und ihren Konkurrenten in einem wettbewerbsintensiven Umfeld einen Schritt voraus sein. Darüber hinaus bieten mobile Technologien die Möglichkeit, innovativer und produktiver zu sein. Bei der Nutzung mobiler Geräte muss ein sicheres und komfortables Benutzererlebnis gewährleistet sein. SAP Mobile Start bietet seinen Nutzern einen Service, der genau dies ermöglicht.
Inhaltsverzeichnis
SAP Mobile Start ist eine Anwendung, die den Zugriff auf SAP-Inhalte und -Geschäftsanwendungen von mobilen Geräten aus ermöglicht und damit ein Erlebnis auf Verbraucherniveau bietet. Dank dieser Anwendung kann überall und jederzeit auf Geschäftsinhalte zugegriffen werden. Da die Anwendung eng mit dem mobilen Gerät integriert ist, können Sie außerdem Benachrichtigungen erhalten und Aktualisierungen verfolgen. Weil die Anwendung an Ihre Arbeitsweise angepasst werden kann, muss sie nicht häufig eingesetzt werden.
Um mit der sich verändernden Welt Schritt zu halten, haben auch die Branchen Maßnahmen zur Digitalisierung ergriffen. Zunächst setzten Unternehmen SAP-Software ein, damit jede Abteilung auf gemeinsame Daten zugreifen und diese austauschen kann. Damit wollten sie ein besseres Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter schaffen. Anschließend wurde die Anwendung SAP Mobile Start eingesetzt, um all diese Transaktionen von mobilen Geräten aus zu verfolgen. Die Anwendung SAP Mobile Start macht es somit nicht mehr erforderlich, sich an einen Computer zu setzen, um auf Daten oder Anwendungen zuzugreifen.
In der Geschäftswelt ist es wichtig, jederzeit über den aktuellen Stand der Dinge informiert zu sein. Da man nicht ständig am Computer sitzen kann, ist eine Anwendung, die das Handy unterstützt, sehr wichtig. SAP Mobile Start bietet native Benachrichtigungen und Business-Widgets auf dem Mobiltelefon, um genau das zu erreichen. Die Präferenzen für die Widgets werden vollständig dem Benutzer überlassen.
Benutzer können viel Zeit damit verbringen, die richtige Anwendung zu finden. Mit SAP Mobile Start können Sie Ihre SAP-Anwendungen über die geräteeigene Suche, wie beispielsweise die Apple Spotlight Search, suchen und öffnen. Apps und Links, die für die Webnutzung optimiert wurden, sind auf dem mobilen Gerät verfügbar.
SAP Mobile Start identifiziert die Anwendungen, die Sie bereits genutzt haben, und empfiehlt Ihnen ähnliche Anwendungen. Ziel ist es, Ihnen die Anwendungen und Inhalte zur Verfügung zu stellen, die Sie am meisten benötigen, damit Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen problemlos erfüllen können.
Sie können Ihre Anwendungen auf dem Anwendungsbildschirm sehen. Auf diesem Bildschirm werden sowohl Ihre lokalen Informationen als auch die weboptimierten Anwendungen angezeigt. Er bietet die Möglichkeit, nach Anwendungen zu suchen. Dank des einfachen Zugriffs müssen Sie keine Zeit mit der Suche nach Inhalten verbringen.
SAP Fiori-Beratung
SAP Fiori Teamleiter
Vorteile und Nutzen von SAP Fiori
In diesem Artikel werden die Vorteile von SAP Fiori für Unternehmen behandelt. Aber zuerst wollen wir SAP Fiori für diejenigen vorstellen, die noch...
Was ist Stock Room Management?
Wir alle wissen, dass SAP WM nach 2025 keine weiteren Neuerungen mehr zulassen wird. Aus diesem Grund werden die meisten Unternehmen zwischen SAP EWM...
Was ist die SAP-Beratung?
Als eines der größten Softwareunternehmen der Welt bietet SAP-Lösungen an, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse...
5 Gründe für den Wechsel von SAP WM zu SAP EWM
Ein effektives Supply Chain Management setzt eine geplante und effektive Bestandsverfolgung voraus. Unternehmen müssen ihre Lager beherrschen, um...
Was ist gCTS (Git-enabled Change and Transport System)?
gCTS ist eine Lösung zur Speicherung aller Versionen von SAP ABAP Entwicklungs- und Customizing-Objekten bei der Verwaltung von Transportprozessen,...
RFID Integration mit SAP EWM
Als Lagerverwalter oder Supply-Chain-Experte wissen Sie, dass die Verwaltung eines Lagers eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Von...
Was ist SAP S/4Hana?
SAP S/4HANA ist eine ERP-Business-Suite, die auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA basiert und es Unternehmen ermöglicht, Transaktionen zu...
Deutschland E-Rechnung: Anforderungen und SAP X-Rechnung
Das Wachstumschancengesetz, das am 22. März 2024 in Kraft getreten ist, führt eine schrittweise verpflichtende Einführung der E-Rechnung für...
B2B CRM & SRM Portallösungen für SAP-Anwender
Die Technologie hat den Wirtschaftssektor an einen völlig neuen Punkt gebracht. Unternehmen investieren schon seit Jahren in Technologie, um ihre...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.