Wir alle wissen, dass SAP WM nach 2025 keine weiteren Neuerungen mehr zulassen wird. Aus diesem Grund werden die meisten Unternehmen zwischen SAP EWM oder einem in SAP S/4HANA eingebetteten EWM-System wählen müssen.
Stock Room Management ist ein neues Produkt von SAP, aber es ist kein neues Lagerverwaltungsmodul. Selbst wenn der Übergang zu S/HANA abgeschlossen ist, ist es mit dem Modul Stock Room Management möglich, SAP WM weiter zu nutzen. Eine Alternative zur Weiterverwendung des eingebetteten EWM-Systems von S/4HANA ist das S/4HANA Lagerverwaltungsmodul.
Das Stock Room Management hat jedoch nicht die Fähigkeit, technisch komplexe Läger zu unterstützen. Stock Room Management ist der neue Name von LE-WM für S/4HANA. Als Lösung in S/4HANA zur Unterstützung von kleinen und manuellen Lagern ermöglicht Stock Room Management die weitere Nutzung der grundlegenden Lagerfunktionen beim Übergang von SAP ECC zu S/4HANA und minimiert die Übergangsrisiken.
Sollten Betriebe keine komplexen Geschäftsprozesse haben, die den Übergang zu EWM erfordern, und einfache und flexible Lösungen zur Abdeckung der wichtigsten Lagerprozesse benötigen, ist es am besten, WM-LE bis 2025 und Stock Room Management nach 2025 zu verwenden.
Zum anderen ist es wichtig zu wissen, dass SAP keine zukünftigen Verbesserungen für das Stock Room Management plant. Das bedeutet, dass es nicht möglich sein wird, von Fiori-Anwendungen und anderen Verbesserungsmöglichkeiten zu profitieren. Wenn diese Verbesserungen für Sie wichtig sind und Ihre Lagerprozesse komplex sind, sollten Sie Extended Warehouse Management für die Lagerverwaltung bevorzugen.
Arbeitsmanagement im SAP EWM
5 Gründe für den Wechsel von SAP WM zu SAP EWM
Ein effektives Supply Chain Management setzt eine geplante und effektive Bestandsverfolgung voraus. Unternehmen müssen ihre Lager beherrschen, um...
Deutschland E-Rechnung: Anforderungen und SAP X-Rechnung
Das Wachstumschancengesetz, das am 22. März 2024 in Kraft getreten ist, führt eine schrittweise verpflichtende Einführung der E-Rechnung für...
Was ist Datenmigration?
Als Datenmigration (Data Migration) wird der Prozess bezeichnet, bei dem Daten von einem Ort oder Format an einen anderen Ort oder in ein anderes...
Wie wird man ein SAP PI/PO Berater?
Der Beruf des SAP-Beraters gehört zu den beliebtesten Karrieremöglichkeiten für Studenten und Hochschulabsolventen von heute. SAP-Berater sind...
Was ist SAP-Qualitätsmanagement (QM)?
Durch den wachsenden Wettbewerbsdruck und der ständigen Weiterentwicklung der zum Einsatz kommenden Technologien steigen die Qualitätsanforderungen...
Was ist SAP Master Data Integration?
Stammdaten sind wichtige Daten für die Abläufe in einem Unternehmen. Es handelt sich um solche Informationen, die im gesamten Unternehmen verwendet...
Was ist SAP Continuous Integration and Delivery (SAP CI/CD)?
Continuous Integration und Continuous Deployment sind zwei Ansätze für die Softwareentwicklung, die die Codequalität verbessern und eine schnelle...
Was ist die B2B-Integration?
Im heutigen technologischen Zeitalter hat der Wettbewerb im Wirtschaftssektor an Dynamik gewonnen. Wir sehen, dass Unternehmen die sich erfolgreich...
Vorteile von SAP S/4HANA
Die digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess der Modernisierung der Art und Weise, wie Unternehmen Technologien nutzen, um ihre...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.