Unternehmen sind ständig dabei, ihre Supply Chains zu verbessern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Das Erreichen von Effizienzsteigerungen im Güterverkehr kann eine große Herausforderung darstellen.
SAP Transportation Management (TM) ist eine einzigartige, integrierte Lösung von SAP, die es Verladern ermöglicht, ihre Transportprozesse in einer robusten Auftragsmanagementumgebung zu verwalten. Da sich viele Unternehmen dafür entscheiden, den logistischen Teil ihres Geschäfts auszulagern, ist SAP TM ein wichtiges Instrument sowohl für Verlader als auch für externe Logistikdienstleister, um sicherzustellen, dass die Transporte effizient geplant, verfolgt und ausgeführt werden.
SAP TM ist eine Komplettlösung für alle transportbezogenen Anforderungen, einschließlich Transportplanung und -zusammenarbeit, Frachtabrechnung, Flottenmanagement und Business Intelligence. Die Lösung kann so konfiguriert werden, dass sie für jede Transportart geeignet ist, von der Luft- bis zur Seefracht.
Durch die Integration mit SAP ERP kann TM die Daten und die Struktur von Logistikdokumenten (wie Kundenaufträge, Lieferscheine und Bestellungen) direkt im ERP-System nutzen.
Zusätzlich zu seinen eigenen umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten lässt sich SAP TM auch in andere Anwendungen der SAP Business Suite integrieren. Durch diese Integration können Kunden, die andere Lösungen innerhalb der Business Suite nutzen, problemlos auf Transportinformationen zugreifen, die direkt mit Aufträgen in Verbindung stehen.
Durch die Integration mit SAP Global Trade Services (GTS) können Kunden SAP TM zum Beispiel nutzen, um den Status von Sendungen in Übereinstimmung mit den Exportbestimmungen zu überwachen. Oder durch die Integration mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) können Benutzer Bestandsinformationen in Echtzeit einsehen, die auf dem Status von Sendungen basieren, die ihre Lieferkette durchlaufen.
Mit SAP TM können Sie Ressourcen, Transport und Vertrieb in einer einzigen Anwendung verwalten. Die Software besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Die Verbesserung der Effizienz einer Lieferkette ist für die meisten Kunden eines der Hauptziele. Die Beschaffungsphase ist die Zeit, in der das Produkt nach der Bestellung geliefert wird. SAP Transportation Management und SAP Extended Warehouse Management (EWM) sind beides Module der SAP S/4HANA Suite. Dieser Zeitpunkt gibt an, in welchem Stadium das bestellte Produkt geliefert wird. SAP TM hilft bei der Senkung der Frachtkosten durch Optimierung der Ressourcenkapazität. SAP EWM hilft, die Effizienz des Lagers zu verbessern. Aus diesem Grund handelt es sich bei diesen beiden Modulen um Komponenten, die sich gegenseitig in einem Supply-Chain-Prozess unterstützen. SAP bietet eine direkte Integration zwischen SAP TM und SAP EWM. So können Unternehmen durch den Einsatz von zwei Lösungen eine durchgängige Effizienz in ihren Lieferkettenprozessen erreichen.
Die folgenden Szenarien werden durch die Integration von SAP Transportation Management und SAP Extended Warehouse Management unterstützt:
Wie lässt sich SAP mit Amazon S3 integrieren?
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie Amazon S3 mit SAP integrieren können. Aber lassen Sie uns damit beginnen, Amazon S3 und SAP zunächst...
Was ist das IT Asset Management?
Was ist das IT Asset Management?Ein IT-Asset wird als jede unternehmensbezogene Information, jedes System oder jede Hardware klassifiziert, die...
Was ist Big Data?
Seit der Vergangenheit haben die Menschen Ereignisse und Informationen schriftlich festgehalten. Auf diese Weise haben sie ihr Wissen und die...
Was ist SAP EWM?
Heutzutage konzentrieren sich Unternehmen darauf, ihre Dienstleistungen und Produkte schnell und in hoher Qualität an ihre Kunden zu liefern, um die...
Was ist SAP Cloud Integration? Was sind die Vorteile?
Lernen Sie die SAP Cloud Integration kennenDie Zahl der Unternehmen, die ihre Anwendungen in die Cloud verlagern, nimmt aus Sicherheits-, Kosten- und...
Wie wird man ein SAP PI/PO Berater?
Der Beruf des SAP-Beraters gehört zu den beliebtesten Karrieremöglichkeiten für Studenten und Hochschulabsolventen von heute. SAP-Berater sind...
Was ist das Business Process Management (BPM)?
Das Business Process Management ist ein Verfahren zur Modellierung von Geschäftsabläufen, zur Verbesserung und Standardisierung von...
Was ist Task Interleaving?
Die Task Interleaving ist eine fortschrittliche Strategie zur Optimierung interner Lagerbewegungen. Sie kann sowohl beim Wareneingang als auch beim...
Was ist ein Betriebliches Vorschlagswesen?
Warum ist interne Innovation wichtig?Innovation bedeutet, ein bestehendes Produkt oder eine Dienstleistung zu erneuern, zu verbessern, effizienter zu...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.