Integration ist der Schlüssel für die digitale Transformation von Unternehmen. Sie ist eine Voraussetzung für neue Geschäftsmodelle und eine zeitgemäße Kundenerfahrung. In diesem Artikel werden wir uns die Integrationsmethoden zwischen SAP und Salesforce genauer ansehen. Doch zunächst wollen wir uns mit SAP und Salesforce näher beschäftigen.
Inhaltsverzeichnis
Die SAP ist eines der größten Softwareunternehmen in Europa und zeichnet sich durch seine ERP- und Business Objects-Software aus. Mit über 270 Tausend Kunden ist SAP als Weltmarktführer in der Kategorie Geschäftsanwendungen anerkannt.
SAP-Anwendungen ermöglichen es Managern, unter den immer härter werdenden Wettbewerbsbedingungen in der Geschäftswelt die richtigen Entscheidungen zu treffen, und versetzen Unternehmen generell in die Lage, bei ihren Geschäftsprozessen zu den internationalen Standards aufzuschließen. Gleichzeitig werden alle Prozesse und Systeme zusammengeführt, was dazu beiträgt, Bedürfnisse leichter zu verstehen und schnelle Lösungen zu finden.
Salesforce ist eines der führenden Unternehmen für Cloud Computing und entwickelt die weltweit beste CRM-Software (Customer Relationship Management). Die Salesforce Customer Success Platform hilft Unternehmen, effektiver, schneller und effizienter in Vertrieb, Service, Marketing und vielen anderen Bereichen zu arbeiten.
Obwohl SAP eine umfassende Software ist, benötigen Unternehmen, die SAP einsetzen, je nach Land, Branche oder Geschäftsprozessen zusätzliche Technologien. Unternehmen, die SAP einsetzen, streben eine integrierte Struktur an, um keine Unterbrechungen in ihren Betriebsabläufen zu erleben. Aus diesem Grund benötigen Unternehmen, die SAP als zentrales System positionieren wollen, eine Integration zwischen SAP und Anwendungen und Software von Drittanbietern.
CRM-Daten gehören zu den wertvollsten Daten des Unternehmens. Aus diesem Grund benötigen Unternehmen, die SAP als ERP-System und Salesforce als CRM-System einsetzen, eine Integration für den bidirektionalen Datentransfer. Es gibt verschiedene Integrationsszenarien, die für die Integration von SAP und Salesforce angewendet werden können. Unternehmen können das Szenario wählen, das für ihre Geschäftsziele und ihre aktuelle IT-Struktur geeignet ist.
Die MDP Group bietet seit 2013 Integrationsunterstützung für mehr als 140 Kunden auf 3 verschiedenen Kontinenten. Mit ihrem Expertenteam bietet die MDP Group End-to-End-Integrationsberatung und -lösungen für SAP PI/PO, SAP CPI und andere Arten der Integration. Unsere SAP & Salesforce Connectoren bieten eine zweiseitige Integration über SAP PI/PO und SAP CPI. Mit unseren fertigen Integrationspaketen können Sie Arbeitsaufwand und Kosteneinsparungen bei Ihren Integrationsanforderungen erzielen.
Benötigen Sie ein anderes Integrationsmodell? Kontaktieren Sie uns gleich. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie am besten geeignete Integrationsmethode ermitteln und umsetzen.
Wie wird man ein SAP PI/PO Berater?
Der Beruf des SAP-Beraters gehört zu den beliebtesten Karrieremöglichkeiten für Studenten und Hochschulabsolventen von heute. SAP-Berater sind...
Was ist das IT Asset Management?
Was ist das IT Asset Management?Ein IT-Asset wird als jede unternehmensbezogene Information, jedes System oder jede Hardware klassifiziert, die...
Microsoft Graph API-Integrationen mit SAP PO/CPI
Was ist die Microsoft Graph API?Die Microsoft Graph API ist eine integrierte REST-API, die Zugang zu Microsoft Cloud-Diensten bietet. Einige der mit...
Was ist Task Interleaving?
Die Task Interleaving ist eine fortschrittliche Strategie zur Optimierung interner Lagerbewegungen. Sie kann sowohl beim Wareneingang als auch beim...
Was ist SAP XI/PI/PO?
SAP XI, SAP PI und SAP PO sind Module, die die Integration von SAP mit verschiedenen Systemen und Anwendungen ermöglichen. Diese Module sind...
Was ist das Business Process Management (BPM)?
Das Business Process Management ist ein Verfahren zur Modellierung von Geschäftsabläufen, zur Verbesserung und Standardisierung von...
Was ist Datenmigration?
Als Datenmigration (Data Migration) wird der Prozess bezeichnet, bei dem Daten von einem Ort oder Format an einen anderen Ort oder in ein anderes...
Wie kann SAP in Salesforce integriert werden?
Integration ist der Schlüssel für die digitale Transformation von Unternehmen. Sie ist eine Voraussetzung für neue Geschäftsmodelle und eine...
Was bieten die SAP Integration Suite-Adapter?
In der heutigen technologischen Welt müssen Unternehmen über eine integrierte Struktur verfügen. Da die Unternehmen Tag für Tag in neue...
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Sie werden so bald wie möglich kontaktiert.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.